-
Netzwerk Suchthilfe-Altenhilfe im LDK
Das Netzwerk Suchthilfe-Altenhilfe im Lahn-Dill-Kreis wurde federführend in Kooperation zwischen der Suchthilfe Wetzlar e. V. und der Klinik Eschenburg, mit Förderung durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration, aufgebaut und realisiert.
LESEN -
Kontakt
Das Netzwerk Suchthilfe-Altenhilfe im Lahn-Dill-Kreis bietet im Hinblick auf Suchtgefährdung und Abhängigkeitserkrankung Orientierung, Wegweisung und Unterstützung.
LESEN -
Einrichtungen
Mit Hilfe des "Finders" haben wir einen Übersicht von allen Einrichtungen im Lahn-Dill-Kreis erstellt.
LESEN
Aktuelles und Lesenswertes: News
Fortbildungen und Fachtage aktuell
· Fortbildungen & FachtageHier finden Sie alle Informationen zu Fortbildungen und Fachtagen
ZUM ARTIKEL
Fortbildungen & Fachtage archiv
· Fortbildungen & Fachtage ZUM ARTIKELInternetadressen
· FachartikelWir möchten Ihnen gerne einige Anregungen geben, sich noch weitere Informationen zu holen.
Hier finden Sie einige interessante Internetadresse:
Angebot Seniorenwerkstatt http://www.langgoens-web.de/bildung-soziales-gesundheit/senioren/seniorenwerkstatt/
ZUM ARTIKEL
Mediathek Alt sind nur die Anderen – suchtkrank auch
· BlogAlles Wissenswerte finden Sie auch in unserer Mediathek...
ZUM ARTIKELInfo Flyer
· BlogAlle Informationen zum Netzwerk Suchthilfe-Altenhilfe im Lahn-Dill-Kreis finden Sie hier in unserem aktuellen Info Flyer:
Suchtprobleme sind lösbar – in jedem Alter!
Information für Betroffene,Angehörige und Pflegefachkräfte
ZUM ARTIKELLiteraturempfehlungen
· FachartikelLiteraturempfehlungen:
- Kutschke, Andreas/Ahrens Ruth (2012):
Sucht – Alter – Pflege, Praxishandbuch für die Pflege suchtkranker alter Menschen, Hogrefe AG, Bern
- Wolter, Dirk (2010): Sucht im Alter - Altern und Sucht - Grundlagen, Klinik, Verlauf und Therapie, Kohlhammer Verlag, Stuttgart
- Bojack, Barbara, Brecht, Elke, u.a. (2014): Alter, Sucht und Case Management, Bremen
- Kutschke, Andreas (2014): Pflege suchtkranker alter Menschen; erschienen in Suchttherapie 2014
- Wurst, F./Kuhn, S. (2014): Sucht und Alter; erschienen in Suchttherapie 2014
Informationen für Betroffene, Angehörige, Ärzte und Fachkräfte
Für Angehörige.
Sie haben eine Partnerin, einen Partner, ein betroffenes Elternteil oder sind anderweitig mit einem älteren Menschen intensiv verbunden, so dass Sie sich Sorgen um den Betreffenden machen?
Für Betroffene.
Eine Grundaussage für Menschen die Probleme im Umgang mit Suchtmitteln haben lautet: „Es ist keine Schande solch ein Problem zu haben, es ist aber sehr, sehr schade nichts dagegen zu tun“
Für Fachkräfte.
Sie arbeiten im Bereich der Altenhilfe und sind konfrontiert mit älteren Menschen die offensichtlich zu viel an Alkohol konsumieren oder durch ihre Medikation offensichtlich beeinträchtigt sind, dann können Sie sich im Folgenden über grundlegende Unterstützungsmöglichkeiten informieren.
Für Ärzte.
Das Netzwerk Suchthilfe / Altenhilfe wendet sich auch ganz explizit an Sie als Arzt, da Sie in diesem System älterer Menschen eine herausragende Einflussgröße sind. In vielen Fällen sind Sie die einzige Autorität, die Menschen hinsichtlich der konstruktiven Unterstützung zu einem gesundheitsbewussten Leben unterstützen kann.